Ab sofort ist die Usermap in der Version 1.1.0 verfügbar, die folgende neue Features beinhaltet:
- Zusätzliche Suchoptionen für die Suche nach Mitgliedern und POIs sowie Adressen und anderen Suchbegriffen in der Google Maps API
- Eine Liste mit Berechtigungen des aktuellen Nutzers unterhalb der Legende
- Einen Link aus dem Mitgliederprofil zur Position auf der Karte
- Admin-definierte Kartenebenen für POIs
- Username und User_colour werden nicht mehr in der USERMAP_USERS_TABLE gespeichert, sondern zur Laufzeit aus der USERS_TABLE gelesen
- Links zum Mitgliederprofil werden nicht mehr aus den config-Variablen für den Server gebildet (verhindert Fehler durch falsche Werte)
- Das Kartenzentrum kann jetzt feiner eingestellt werden, weil mehr als eine Nachkommastelle verwendet wird
- Das Icon für den Navbar-Link der Mitgliederkarte wurde von "Globus" auf "Karte" geändert
- In allen Eingabefenstern für POIs kann die Kartenebene ausgewählt werden, auf der dieser POI angezeigt wird
- Ein zusätzlicher ACP-Reiter zum Administrieren der Kartenebenen, einschließlich der Möglichkeit der Definition eines Standard-Icons für die Ebene
- Vermeidung von Fehlermeldungen und/oder weiße Seite durch Abfangen einer Bedingung, die auftritt, wenn keine Moderator-Rolle das Genehmigen von POIs beinhaltet
- Datenbank-Einträge (Kombination aus Land und PLZ, die eine Koordinate für diesen Ort enthalten) im Admin-Bereich enthalten nun ein Namensfeld zur besseren Identifikation
- Diese Datenbank-Einträge können jetzt auch bearbeitet werden
- Ein Abschnitt mit Allgemeinen Einstellungen im Reiter "Einstellungen", um die Zeilenzahl pro Tabellenseite für die Reiter "Datenbank", "POI-Bearbeitung" und Kartenebenen" einstellen zu können
- Über die Google Maps API kann die Koordinate des Mitglieder-Markers auf der Karte nunmehr bis auf die Straßenanschrift verfeinert werden. Dazu muss die Adresse im Profilfeld "Wohnort" (Nutzer) und das jeweilige Land in der Google-Suche (Administrator) angegeben werden
Weitere Einzelheiten enthält die Datei
README.md
, deren Studium vor Verwendung dieser Version empfohlen wird.
Der Download-Link im Startbeitrag wurde angepasst.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Usermap ver 1.1.0 is available, it implements the following changed or new features:
- Additional options to search for members and POIs as well as for addresses and other stuff from the Google Maps API
- A list with current permissions underneath the legends box
- A link from a user's profile to his/her location on the map
- Multiple, admin defined POI layers
- Username and user colour are no longer stored in the USERMAP_USERS_TABLE but are read from the USERS_TABLE during run time
- Links to the user profiles are no longer generated by using the server config variables (which could lead to errors if not set correctly)
- The map center can be positioned more accurately due to using more than one digit after the decimal point
- The Usermap icon was changed from "Globe" to "Map"
- In all POI input windows you can now choose which overlay will be used to accommodate this POI
- An additional ACP tab to administer map overlays, including the possibility to select a default icon for each overlay
- Bug fix to prevent fatal errors due to an empty array if moderating POIs hasn't been assigned to at least one moderator role
- Database items (country and postal code with a coordinate representing this location) in the ACP now contain an additional name field to better identify them
- ACP database items can now be edited
- A general settings section in the ACP Settings tab to select the number of rows per table page on the tabs "Internal Database", "POI handling" and "Map overlays"
- Using a Google Maps API key it is now possible to identify a location down to rooftop level (street address) by entering the address into phpBB's location profile field (user) and forcing the coordinate lookup for the respective country code with Google Maps (admin)
For further details please refer to the
README.md
file, reading this documentation before using this new version is kindly recommended.
The download link in the original post has been updated.